Kategorie-Archiv: Maler-Lexikon

Was ist ein Aufmaß und was bedeutet Fachgerecht. Hier werden diese offenen Fragen beantwortert.

Was versteht man unter dem Begriff Gewerke?

Üblicherweise wird der Begriff ‚Gewerke‘ heutzutage nur noch selten benutzt. Am ehesten wird er bei ausführenden handwerklichen oder industriellen Unternehmen verwendet oder aber in Zusammensetzung mit anderen Begriffen. Am häufigsten und bekanntesten ist der Begriff im Wort ‚Gewerkschaft‘.

Mit Gewerke, was sich von ‚Werken‘ ableitet, werden grob gesprochen die Tätigkeiten umschrieben, die bei einer Bauarbeit anfallen. Das kann im handwerklichen, aber auch dem industriellen Bereich der Fall sein. Das Gewerk bezeichnet also auch den Inhalt eines Berufsbildes, sozusagen dessen Tätigkeitsbereich.

Genutzt wird der Begriff heute noch beim Abschluss von Verträgen, um darzulegen, welche Tätigkeiten die Bauleistung umfassen soll. Wichtig wird das auch in dem Fall, in dem verschiedene Handwerks- und Industriebetriebe beteiligt sind, die in unterschiedlichen Gewerken tätig sind. Auf diese Weise werden die Tätigkeitsfelder im Vorfeld klar voneinander getrennt. Verpflichtend ist diese Aufteilung für öffentliche Bauträger. So kann ganz klar unterschieden werden, was dem Bereich Maler oder Dachdecker zufällt, auch wenn einzelne Betriebe übergreifend arbeiten können. Im Zusammenschluss gibt es auch den Begriff der Gewerkschaften, der damit verwandt ist und den Zusammenschluss einzelner Gewerke bezeichnet. Allerdings in diesem Fall als Interessen- und nicht als Tätigkeitsverband.